Arbeitsvertrag

Einführung zum Thema Arbeitsvertrag

Arbeitsrecht und Arbeitsvertrag

Ein Arbeitsvertrag ist eine Vereinbarung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer, durch den die wechselseitigen Rechte und Pflichten beider Parteien bestimmt werden. Vorschriften zum Arbeitsvertrag finden sich in verschiedenen Gesetzen, z.B. im Nachweisgesetz, in der Gewerbeordnung und vor allem im BGB. Ferner finden sich häufig in tarifvertraglichen Normen Bestimmungen und Ergänzungen zum Arbeitsvertrag. Der Arbeitsvertrag ist vom Dienstvertrag gem. § 611 BGB und vom Werkvertrag gem. § 631 BGB abzugrenzen. Problematisch ist ferner die Abgrenzung zum freien Mitarbeiter. Ein Arbeitsvertrag kommt durch Übereinkunft von Arbeitgeber und Arbeitnehmer über die wesentlichen Arbeitsbedingungen zustande. Dies bedeutet, dass die Parteien sich insbesondere über die wechselseitigen Hauptpflichten (Art der Arbeitsleistung und Höhe des Arbeitsentgeltes) einigen müssen.

Besonderheiten des Arbeitsvertrages

Direktiosrecht und Allgemeins Geschäftsbedingungen

Hauptleistungs- und Nebenpflichten

Ausschlussfrist/Verfallsfrist

Rechtsprechung und News zum Thema Arbeitsvertrag

Arbeitsvertrag, Mindestlohn und Verfallsklausel
Direktionsrecht und Auslandsdienstreisen
Auskunftsanspruch abgelehnter Bewerber
Versetzung innerhalb des Unternehmens
Einstellungsgespräch und strafrechtliche Ermittlungsverfahren
Arbeitsvertrag und Burn-Out-Syndrom
Keine Regelung der Arbeitszeiten im Arbeitsvertrag

Rechtsanwalt Christian Sehn, Kontaktdaten Mannheim oder Lampertheim - Der Inhalt dieser Seiten kann keine Beratung durch einen Anwalt ersetzen. Bitte beachten Sie unsere Haftungshinweise. Bild Arbeitsvertrag: (c) Tim Reckmann / pixelio.de